For German version, please see below
Important Notice: This English version is for informational purposes only. The German version below is legally binding. In case of any discrepancies between the two versions, the German version shall prevail.
1.1 Baris Tikir, Seegefelder Str. 130, 13583 Berlin, ("unify labs") is the provider of an AI-powered content creation platform ("Platform") that enables individual users and business ("Users") to create and edit image, video and audio content using artificial intelligence.
1.2 These General Terms and Conditions (Terms of Use) apply to the use of the "unify labs" Platform when booking is made via the Unify website.
1.3 The application of the User's general terms and conditions is excluded. Deviating, conflicting or supplementary general terms and conditions of the User shall only become part of the contract if and to the extent that Unify has expressly agreed to their validity in writing.
2.1 The Platform enables the generation and editing of content using artificial intelligence. The specific scope of functions depends on the selected user package and the current version of the Platform.
2.2 The User's data is stored on servers in the European Union, unless otherwise agreed. To use the Platform, the User must have their own access to the internet.
2.3 There is no entitlement to constant availability of the Platform. However, we strive for availability of 99% on annual average.
3.1 The use of the Platform requires registration. Users must provide truthful information during registration and keep this information up to date.
3.2 Users must be of legal age and have full legal capacity.
3.3 Users are obligated to keep their access data confidential and protect it from third-party access.
4.1 Content generated through our Platform is subject to special legal provisions.
4.2 Users receive the agreed rights of use to the generated content, provided these do not infringe third-party rights.
4.3 For commercial use of AI-generated content, Users are responsible for compliance with all legal requirements, particularly:
4.4 Unify explicitly notes that:
5.1 Users may only use the Platform for their own (business) activities and only to the agreed extent.
5.2 Users may only store or transmit content on the Platform that:
5.3 Users are not permitted to:
6.1 Use of the Platform is subject to fees according to our current price list.
6.2 Unless otherwise agreed, payment is made in advance for the respective usage period.
6.3 In case of payment default, we are entitled to block access to the Platform.
7.1 Unify does not warrant:
7.2 Unify's liability is limited to foreseeable and contract-typical damages, except in cases of intent and gross negligence.
If the customer is a consumer (i.e. a natural person who places the order for a purpose that cannot be attributed to their commercial or independent professional activity), the customer has a right of cancellation in accordance with the statutory provisions.
The right of cancellation expires if the customer has expressly agreed before the execution of the contract in the ordering process by clicking the ‘Buy now’ button that the execution of the contract will begin before the expiry of the cancellation period and at the same time acknowledges that the right of cancellation expires at the beginning of the execution of the contract.
For further information see: Refund Policy
9.1 Unless otherwise agreed, the minimum contract term is one month with automatic renewal, once the contract is not canceled before the end of a current month.
9.2 Termination must be made in writing (mail or email).
9.3 After contract termination, access to the Platform will be blocked and content will be deleted.
10.1 We process personal data in accordance with our Privacy Policy and applicable data protection laws especially GDPR.
10.2 Both parties are obligated to maintain confidentiality of confidential information.
11.1 The Agreements concluded between the Parties, including these Terms of Use, are governed by and construed in accordance with the material law of the Federal Republic of Germany, excluding the UN Convention on Contracts for the International Sale of Goods.
11.2 The exclusive place of jurisdiction shall be Berlin, Germany. However, Unify shall be entitled to sue the User at its general place of jurisdiction.
11.3 In the event that one or more provisions of these Terms of Use are or become invalid, this shall not affect the validity of the remaining provisions.
11.4 Only the German version of this Agreement shall be legally binding. The English translation is provided for information purposes only.
Version: February 2025
German version
1.1 Baris Tikir, Seegefelder Str. 130, 13583 Berlin („unify labs") ist Anbieter einer KI-gestützten Content-Creation-Plattform („Plattform"), mit der Privatpersonen und Unternehmen („Nutzer") Bild-, Video- und Audio-Inhalte mittels künstlicher Intelligenz erstellen und bearbeiten können.
1.2 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "Nutzungsbedingungen") gelten für die Nutzung der Plattform „unify labs", wenn die Buchung über die Webseite von Unify erfolgt.
1.3 Die Anwendung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Nutzers ist ausgeschlossen. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Nutzers werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als Unify ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.
2.1 Die Plattform ermöglicht die Generierung und Bearbeitung von Inhalten mittels künstlicher Intelligenz. Der konkrete Funktionsumfang richtet sich nach dem gewählten Nutzungspaket und der aktuellen Version der Plattform. Unify behält sich vor, die Funktionalitäten weiterzuentwickeln, zu ändern oder einzustellen.
2.2 Die Daten des Nutzers werden auf Servern in der Europäischen Union gespeichert, soweit nichts anderes vereinbart ist. Zur Nutzung der Plattform ist es erforderlich, dass der Nutzer über einen eigenen Zugang zum Internet verfügt.
2.3 Ein Anspruch auf ständige Verfügbarkeit der Plattform besteht nicht. Unify strebt eine Verfügbarkeit von 99% im Jahresmittel an. Wartungsarbeiten, die der Aufrechterhaltung oder Verbesserung der Dienste dienen, können zu vorübergehenden Einschränkungen oder Unterbrechungen führen.
3.1 Die Nutzung der Plattform setzt eine Registrierung voraus. Der Nutzer ist verpflichtet, bei der Registrierung wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen und diese bei Änderungen unverzüglich zu aktualisieren.
3.2 Der Nutzer muss vollgeschäftsfähig im Sinne des deutschen Rechts sein.
3.3 Der Nutzer ist verpflichtet, seine Zugangsdaten geheim zu halten und vor dem Zugriff durch unbefugte Dritte zu schützen. Jede Nutzung der Plattform unter den Zugangsdaten des Nutzers gilt als durch den Nutzer autorisiert.
4.1 Die mittels der Plattform erstellten KI-generierten Inhalte unterliegen besonderen rechtlichen Bestimmungen.
4.2 Der Nutzer erhält an den generierten Inhalten die vertraglich vereinbarten Nutzungsrechte, soweit diese nicht Rechte Dritter verletzen. Die Einräumung der Nutzungsrechte steht unter der aufschiebenden Bedingung der vollständigen Zahlung der vereinbarten Vergütung.
4.3 Bei der kommerziellen Nutzung von KI-generierten Inhalten ist der Nutzer selbst für die Einhaltung aller rechtlichen Vorgaben verantwortlich, insbesondere für:
4.4 Unify weist ausdrücklich darauf hin, dass:
5.1 Der Nutzer darf die Plattform nur für seine eigenen (geschäftlichen) Tätigkeiten und nur in dem vereinbarten Umfang nutzen.
5.2 Der Nutzer darf nur solche Inhalte auf der Plattform speichern oder übermitteln, die:
5.3 Dem Nutzer ist es untersagt:
6.1 Die Nutzung der Plattform ist kostenpflichtig gemäß der jeweils aktuellen Preisliste von Unify.
6.2 Die Zahlung erfolgt solange nicht anders vereinbart im Voraus für den jeweiligen Nutzungszeitraum. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer (Netto).
6.3 Bei Zahlungsverzug ist Unify berechtigt, den Zugang zur Plattform zu sperren. Die Sperrung entbindet den Nutzer nicht von seiner Zahlungspflicht.
7.1 Unify übernimmt keine Gewährleistung für:
7.2 Die Haftung von Unify ist, außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden beschränkt.
Wenn der Kunde Verbraucher ist (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht dem Kunden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
Das Recht auf Widerruf erlischt, wenn der Kunde vor der Ausführung des Vetrags im Bestellprozess durch den Button-Klick »Jetzt kaufen« ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Ausführung des Vertrag vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird und gleichzeitig damit zur Kenntnis nimmt, dass das Widerrufsrecht mit Beginn der Ausführung des Vertrages erlischt.
Weiterführende Informationen finden Sie in den: Rückerstattungsrichtlinie
9.1 Soweit keine abweichende Mindestvertragslaufzeit vereinbart wurde, beträgt die Vertragslaufzeit einen Monat. Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils einen weiteren Monat, wenn er nicht vor dem Ende jeweiligen Laufzeit gekündigt wird.
9.2 Die Kündigung hat in Textform (Brief oder E-Mail) zu erfolgen.
9.3 Nach Ablauf der Vertragslaufzeit wird der Zugang zur Plattform gesperrt und die Inhalte werden nach einer Aufbewahrungsfrist von 30 Tagen gelöscht.
10.1 Unify verarbeitet personenbezogene Daten gemäß der Datenschutzerklärung und den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der DSGVO.
10.2 Beide Parteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen der jeweils anderen Partei geheim zu halten und nur für die Zwecke des Vertrages zu verwenden.
11.1 Die zwischen den Parteien geschlossenen Vereinbarungen, einschließlich dieser Nutzungsbedingungen, unterliegen dem materiellen Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
11.2 Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Berlin, Deutschland, soweit der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
11.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich, unwirksame Bestimmungen durch solche wirksamen Regelungen zu ersetzen, die den angestrebten wirtschaftlichen Zweck möglichst weitgehend erreichen.
11.4 Die deutsche Fassung dieser Nutzungsbedingungen ist rechtlich verbindlich. Die englische Übersetzung dient lediglich Informationszwecken.
Stand: Februar 2025